Kreuzworträtsel-Lösung: OTTOCENTO
Die Lösung „OTTOCENTO“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist einer Umschreibung in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | sehr schwierig | Kunst des 19. Jahrhunderts in Italien | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „OTTOCENTO“ passende Fragestellungen:
- Kunst des 14. Jahrhunderts in Italien
- Kunst des 18. Jahrhunderts in Italien
- Kunst des 17. Jahrhunderts in Italien
- Kunst des 16. Jahrhunderts in Italien
- Kunst des 20. Jahrhunderts in Italien
- Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts
- Kunst- und Modestil Ende des 18. Jahrhunderts
- Stil in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts
- Kunstströmung in der bildenden Kunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts
- Stilrichtung in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts
- heiteres Lied des 15./16. Jahrhunderts in Italien
- Faltrock des 16. Jahrhunderts, Männermantel in Italien
- Stilepoche des 14. Jahrhunderts in Italien
- Objektkunst, vor allem in den 60er- und 70er-Jahren des 20.Jahrhunderts in Italien
- künstlerische Epoche im Italien des 14. Jahrhunderts
- deutscher Kunst- und Turmspringer, Kunst- und Turmspringerin
- altrömischer Kaiser des 1. Jahrhunderts (Kolosseum)
- Andenvolk des 15. Jahrhunderts
- Apostelschüler des 1. Jahrhunderts nach Christus
- bayerischer Herzog des 8. Jahrhunderts, Heeresdienstverweigerer
- bedeutendster holländischer Stilllebenmaler des 17. Jahrhunderts
- brasilianischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts
- Bremer Ratsmann und Reformer des 16. Jahrhunderts
- britisch-australischer Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts
- Chemiker des 19. Jahrhunderts
- deutsche Baumeisterfamilie des 17./18. Jahrhunderts
- deutsche Baumeisterfamilie des 14. Jahrhunderts
- deutscher Gartengestalter des 19. Jahrhunderts
- deutscher Schriftsteller des 18. Jahrhunderts
- deutscher Volksliedsammler des 19. Jahrhunderts