Kreuzworträtsel-Lösung: PALESTRINA
Die Lösung „PALESTRINA“ im Kreuzworträtsel enthält zehn Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | italienische Stadt | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | italienischer Kirchenkomponist | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | italienischer Komponist (Giovanni da ..., um 1515-1594) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | italienischer Komponist (Giovanni Perluigi da, 1525-1594), katholische Kirchenmusik | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | italienischer Komponist (Giovanni Pierluigi da, 1525-1594) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | italienischer Komponist (Giovanni Pierluigi da, 1525-1596) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | italienischer Komponist des 16. Jahrhunderts | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | italienischer Organist | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Oper von Hans Pfitzner | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Oper von Pfitzner | Eintrag korrigieren |
Religion | schwierig | suburbikarisches Bistum (Portugal) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PALESTRINA“ passende Fragestellungen:
- Komponist der Oper Palestrina
- deutscher Komponist (Hans, 1869-1949)
- Komponist der Oper "Christ-Elflein"
- Komponist der Oper Der arme Heinrich
- Komponist der Oper Der arme Matrose
- Komponist der Oper Die Rose vom Liebesgarten
- Oper von Pfitzner
- Figur der Oper "Palestrina"
- italienischer Organist
- er gilt als bester Schiedsrichter in der Geschichte des Fußballs (Pierluigi)
- deutscher Komponist von Kirchenmusik (1916-1968)
- deutscher Komponist
- Komponist
- Kirchenmusik
- liturgische Tonkunst
- geistliche Komposition
- Leiter der Kirchenmusik
- Beruf in der Kirchenmusik
- Dirigent der Kirchenmusik
- Kirchenmusik machen
- mehrstimmiger Satz in der Kirchenmusik
- deutscher Orchesterleiter
- deutscher Dirigent, Orchesterleiter
- Gestalt aus "Palestrina"
- Gestalt aus der Oper "Die verkaufte Braut"
- Oper von Hans H. Wehding
- Gestalt aus der Oper Hans Heiling von Marschner
- Figur in der Oper "Die verkaufte Braut"
- Figur aus der Oper "die verkaufte Braut"
- Oper von Hans Werner Henze