Kreuzworträtsel-Lösung: PAPYROLOGIE
Die Lösung „PAPYROLOGIE“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 3 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | schwierig | Papierwissenschaft | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Spezialdisziplin der Klassischen Altertumswissenschaft | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | Ogbä, ezxnmnäbal | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PAPYROLOGIE“ passende Fragestellungen:
- Begründer der klassischen Archäologie
- Spezialdisziplin der Geographie
- einem Autor fälschlicherweise zugeschriebene Schrift aus der Antike (Altertumswissenschaft)
- Begründer der indischen Altertumswissenschaft
- norwegischer Begründer der indischen Altertumswissenschaft (Christian, 1800-1876)
- Altertumskunde
- britischer Begründer der modernen Archäologie (1853-1942)
- Fremdwort für Altertumsforscher
- Fremdwort für Altertumskunde
- Geisteswissenschaft
- Wissenschaft
- Wissenschaft vom Altertum
- Archäologie: Haustyp im alten Syrien
- Altertumsforschung
- Hilfsbereiche der Archäologie
- Archäologie
- altgriechisches becherartiges Trinkgefäß (Archäologie)
- von Menschenhand bearbeiteter Gegenstand (Archäologie)
- auf der Archäologie beruhend
- Archäologie: Steinzeiternährung
- Begründer der wissenschaftlichen Archäologie (Johann Joachim, 1717-1768)
- Wissenschaft von der materiellen Hinterlassenschaften früherer Kuluren
- Unterbauten eines Gebäudes (Archäologie)
- Begründer der klassischen Medizin
- Schlagzeuger im klassischen Orchester
- russischer Begründer der klassischen Musik
- altgriechischer Arzt, Begründer der klassischen Medizin
- chinesisches Weisheitsbuch, erstes der klassischen Bücher des Konfuzianismus
- Hochsprache der klassischen altindischen Literatur
- eines der vier klassischen Elemente