Kreuzworträtsel-Lösung: PASTORALE
Die Lösung „PASTORALE“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 19 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | Ballett von Spies | Eintrag korrigieren |
| Musik | leicht | Beethovens 6. Sinfonie | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Beethovens Symphonie | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Begriff aus der Musik | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Hirtenlied | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Hirtenmusik | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Cibx: Ttn | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | idyllisches Musikstück | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Odtwblnjis Rlbäko yeltedmobt | Eintrag korrigieren |
| Musik | mittel | kleines Schäferspiel | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | musikalisches Werk | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Musikstück | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Schäferspiel | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Schäferspiel mit Chören | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Schäferstück | Eintrag korrigieren |
| Musik | eintragen | Sinfonie Beethovens | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Sinfonie von Beethoven | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Titel der 6. Sinfonie von Beethoven | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | wiegenliedartiges Instrumentalstück oder Schäferspiel im Barock | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PASTORALE“ passende Fragestellungen:
- dritte Sinfonie Beethovens
- Sinfonie Beethovens
- Beethovens 3. Sinfonie
- Beethovens 5. Sinfonie
- 3. Sinfonie Beethovens
- Musikstück
- klassisches Musikstück
- Hirtenmusik mit Chören
- Feier mit mehreren Chören
- Lauteninstrument mit drei Chören
- Begriff aus der Musik
- theaterwissenschaftlicher Begriff
- Begriff der Theaterwissenschaft
- Musik: launig bewegter Satz der Sinfonie oder Sonate
- Satz in einer Sonate oder Sinfonie (Musik)
- Schäferspiel von Tasso
- Gestalt aus Goethes Schäferspiel "Die Laune des Verliebten"
- ernstes, getragenes kantables Musikstück (Musik)
- Musik: heiteres Musikstück für Klavier
- Musik: ein Musikstück instrumentieren
- Musik: Takt, der ein Musikstück eröffnet
- Musikstück von heiterem, humorigen Charakter (Musik)
- Beethovens Geburtsstadt
- Lehrer Beethovens
- deutscher Komponist und Dirigent (Christian, 1748-1798), Lehrer Beethovens
- Lehrer Beethovens (gestorben 1798)
- Beethovens Geburtsort
- einzige Oper Beethovens
- Beethovens Klaviersonate
- Beethovens Lehrer