Kreuzworträtsel-Lösung: PECHSTRAEHNE
Die Lösung „PECHSTRAEHNE“ im Kreuzworträtsel enthält zwölf Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | anhaltende Serie von Rückschlägen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kette ungünstiger Ereignisse | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Reihe kleiner Missgeschicke | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | Reihe kleiner Unglücke | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | hupjnmedwd Rtknfgzirw eövi | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Reihe von Missgeschicken | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Unglückskette | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Unglücksperiode | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PECHSTRAEHNE“ passende Fragestellungen:
- Unglücke, Missgeschicke
- Kette ungünstiger Ereignisse
- Unglücke
- Desaster
- Mensch, der ständig Missgeschicke erleidet
- Kette
- lateinisch: Kette, Reihe, original catena
- geschlossene Reihe
- Reihe
- Serie, Reihe
- Reihe, Serie
- Ahnung künftiger Ereignisse
- besondere Ereignisse
- Vorfälle
- Vorstellung künftiger Ereignisse
- zum Anfang zurückkehrende Ereignisse
- Modell möglicher Ereignisse
- Zusammentreffen verschiedener Ereignisse
- Wissen um zukünftige Ereignisse (ohne entsprechende Sachinformationen)
- Aufzeichnung geschichtlicher Ereignisse nach ihrer Zeitfolge
- Ereignisse von Überall
- aktuelle Ereignisse der Gegenwart
- Berichter epochaler Ereignisse
- Ereignisse, Veranstaltungen (englisch)
- Verkettung unheilvoller Ereignisse
- das Zusammenfallen zweier Ereignisse (bildungssprachlich)
- zukünftige Ereignisse wahrnehmen, die außerhalb jeder normalen Sinneswahrnehmung liegen
- Hilfsmittel, um die Häufigkeit bestimmter Ereignisse festzuhalten
- Miterlebende epochaler Ereignisse
- Begebenheiten