Kreuzworträtsel-Lösung: PELLEN
Die Lösung „PELLEN“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | abschälen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Begriff der Küchensprache | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Fxtgkelz, Nomq | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | landschaftlich: schälen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | norddeutsch: schälen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | schälen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | schälen (norddeutsch) | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Schale oder Haut entfernen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich schuppen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | von der Schale befreien | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | von der Schale oder Haut befreien | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PELLEN“ passende Fragestellungen:
- pellen, die Haut abziehen
- pellen
- abecken, pellen
- Küchenutensil zum Pellen
- Begriff der Küchensprache
- Begriff aus der Küchensprache
- Haut
- Schale
- Schale oder Haut entfernen
- Haut, Schale
- Geflügelprodukt mit Haut statt Schale
- von der Schale oder Haut befreien
- Schale, Haut
- die Haut, Schale abziehen
- nur von einer Haut umgebenes Ei ohne Schale
- das dünne Muskelgewebe von Wirbeltieren (Küchensprache)
- Mischung zum Legieren (Küchensprache)
- Unterschenkel vom Schwein (Küchensprache)
- in der Haut gelegen, in die Haut hinein (Medizin)
- Begriff aus der Botanik
- botanischer Begriff
- medizinischer Begriff
- Begriff aus der Medizin
- altgriechische Schale
- Antiquität
- Behälter, Gefäß
- Blumenarrangement in einer Schale
- Blumengefäß
- dreistufige Schale
- feste Fruchthülle