Kreuzworträtsel-Lösung: PFAHLBAU
Die Lösung „PFAHLBAU“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | schwierig | Behausung auf Seen | Eintrag korrigieren |
Technik | mittel | Behausung auf Stelzen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Behausung im See | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gebäude auf Pfosten über einem Moor | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Gebäude auf Pfosten über einem Moorland | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Haustyp an Gewässern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Haustyp bei Eingeborenen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | steinzeitliche Wohnstelle | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PFAHLBAU“ passende Fragestellungen:
- Tanz der Eingeborenen auf Hawaii
- einfacher Kahn der Eingeborenen
- einfaches Boot der Eingeborenen
- an der Küste der Adria zum Fischfang errichteter Pfahlbau
- zum Fischfang errichteter Pfahlbau an der adriatischen Küste
- altsyrischer Haustyp
- Archäologie: Haustyp im alten Syrien
- Haustyp im Zittauer Gebirge
- ehemaliger friesischer Haustyp
- Haustyp der Bronze- und Steinzeit
- ostdeutscher und böhmischer Haustyp
- größter der Großen Seen Nordamerikas
- kleinster der Großen Seen Nordamerikas
- Land der tausend Seen
- Name größerer Seen in der Kirgisensteppe
- Rand von Flüssen und Seen
- Schlamm nährstoffreicher Seen
- Seen im Hindukusch
- großer Karpfenfisch der Großen Seen
- stehende Gewässer
- Wasserstandsmesser für Seen
- flache Stelle in Seen
- Sport auf Seen
- Land der 10.000 Seen (USA)
- Name zweier Berliner Seen an der Havel
- Bereich an Flüssen und Seen
- kleine Seen
- Seen mit ungewöhnlich hohen pH-Werten und gleichzeitig hohen Salzgehalten
- Bezeichnung für Teiche, Seen, Flüsse
- hohes Gras an Seen