Kreuzworträtsel-Lösung: PFEFFER
Die Lösung „PFEFFER“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 29 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Agilität | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Anstoß | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Arznei-, Gewürzpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff aus der Küche | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Chemiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Botaniker (1845-1920) | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | mittel | deutscher Botaniker, Mitbegründer der Pflanzenphysiologie (1845-1920) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Ethnologe und Hochschullehrer | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Schütze, Schützin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Dinge, die man in Büchsen tut | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Fußballspieler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gewürz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürzblatt | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Gewürz-, Heilpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gewürzart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gewürzkorn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gewürzpflanze | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Kochzutat | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Küchengewürz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Küchengewürz, Küchenkraut | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nutzpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | österreichischer Fussballspieler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | scharfes Gewürz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Speisewürze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Speisezutat | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | umgangssprachlich: Agilität | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | umgangssprachlich: Pep, Agilität | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Universalgewürz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zutat im Kochrezept | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PFEFFER“ passende Fragestellungen:
- deutscher Botaniker (1832-1897), Begründer der experimentellen Pflanzenphysiologie
- Begründer der Pflanzenphysiologie (Julius)
- Begründer der modernen Pflanzenphysiologie
- Gewürzart
- englischer Botaniker (Nehemia, 1642-1711) Mitbegründer der Pflanzenanatomie
- Beweglichkeit
- Flinkheit
- Behendigkeit, Gewandheit
- Regsamkeit
- Gewandtheit, Beweglichkeit
- Wendigkeit
- Lebendigkeit
- Agilität
- Behändigkeit
- umgangssprachlich: Agilität
- bildungssprachlich: Gewandtheit
- bildungssprachlich: Rührigkeit
- bildungssprachlich: Vitalität
- bildungssprachlich: Wendigkeit
- Beweglichkeit, Gewandtheit
- agiles Wesen, agile Art
- Lebendigkeit, Regsamkeit
- Flinkheit, Wendigkeit
- Beweglichkeit, Wendigkeit
- Vitalität, Wendigkeit
- Gewandtheit, Vitalität
- Behälter für Pfeffer
- Gefäss für Salz oder Pfeffer
- kleines Gefäß für Salz oder Pfeffer
- Pfeffer (italienisch)