Kreuzworträtsel-Lösung: PFERDE
Die Lösung „PFERDE“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Religion | sehr schwierig | Attribut der Epona | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gemälde von Franz Marc: Der Turm der blauen ... | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Huftiere | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Nutztiere | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Reittiere | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Spitzengänger | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | dägxrabza ozüfonid Geeyutlcfwpn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Tiere, die auf dem Bauernhof leben | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Turngeräte | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Unpaarhufer | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PFERDE“ passende Fragestellungen:
- keltische Göttin der Pferde
- römische Göttin der Pferde
- römische Schutzgöttin der Pferde
- Göttin der Pferde (römische Mythologie)
- Attribut der Epona
- Stalltiere
- Fesselgelenk der Huftiere
- Gruppe der Säuger
- Gruppe der Säuger (Ungulata)
- Gruppe der Säugetiere
- Säugetierarten, Säugetierordnung
- Säugetierordnung
- weidmännisch: Ohren der wilden Huftiere
- weidmännisch: Schnauze, besonders Lippen der Huftiere
- verhornte Zehe der Huftiere
- Ordnung der Säugetiere
- Säugetiergruppe
- weibliche Huftiere
- Knochen des ersten Zehenglieds (Huftiere)
- Jungtier großer Huftiere
- Sagengestalt der Kelten
- keltische Pferdegöttin
- römische Göttin
- keltische Göttin der Fruchtbarkeit
- römische Schutzgöttin der Reiterei
- römische Schutzgöttin der Kavallerie
- römische Schutzgöttin der Wagenführer
- Göttin der Fruchtbarkeit (keltische Mythologie)
- Unpaarhufer
- Ordnung der Säugetiere: Unpaarhufer