Kreuzworträtsel-Lösung: PFINGSTEN
Die Lösung „PFINGSTEN“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 16 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Religion | mittel | 50. Tag nach Ostern | Eintrag korrigieren |
Religion | leicht | Begriff aus der Kirche | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | bewegliches Fest | Eintrag korrigieren |
Religion | leicht | christlicher Feiertag | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | christliches Fest | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | christliches Fest 50 Tage nach Ostern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Göceutkubzde Wbn Wfndei | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Feiertag | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes | Eintrag korrigieren |
Religion | leicht | hohes Kirchenfest | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kirchenfest nach Ostern | Eintrag korrigieren |
Literatur | mittel | Kirchengeburtstag | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | kirchlicher Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | kirchlicher Feiertag | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | kirchliches Fest | Eintrag korrigieren |
Religion | mittel | Schlussfest der Osterzeit | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PFINGSTEN“ passende Fragestellungen:
- Anrufung des heiligen Geistes in der Liturgie der orthodoxen Christen
- dem heiligen Petrus geweihte Kirche (...kirche)
- katholisches Kirchenfest
- Kirchenfest im Frühjahr
- Eingebung des sachlichen Inhalts der Heiligen Schrift durch den Heiligen Geist
- Pflege einzelner Lebensgebiete, Pflege des Körpers und des Geistes
- Blume der Weisheit und als Bild des klaren Geistes in der Alchemie
- deutsche Geistes-und Kulturwissenschaftlerin
- geistes- und stilgeschichtliche Epoche
- Geistes- und Gemütsart
- Sinnes-, Geistes-, Gemütsart
- Fest eines Heiligen
- Fest der Heiligen Dreifaltigkeit
- Mitternachtsmesse in der Heiligen Nacht (katholische Kirche)
- kirchenamtliches Verzeichnis der Heiligen (katholische Kirche)
- Sakrament der heiligen Kommunion (katholische Kirche)
- Schutzherrschaft eines Heiligen über eine Kirche
- Sonntag nach Pfingsten
- 1. Sonntag nach Pfingsten
- festliches Biertrinken zu Pfingsten
- Pfingsten
- christlicher Feiertag am 3. Freitag nach Pfingsten
- französisch: Pfingsten
- 50-tägiger Zeitraum zwischen Ostern und Pfingsten (veraltet)
- Gelage, besonders zu Pfingsten stattfindendes festliches Biertrinken (landschaftlich)
- Zeitraum zwischen Ostern und Pfingsten (Religion)
- süddeutsch: Sonnabend vor Pfingsten
- schweizerisch: Sonnabend vor Pfingsten
- österreichisch: Sonnabend vor Pfingsten
- Sonntag vor Pfingsten