Kreuzworträtsel-Lösung: PICCARD
Die Lösung „PICCARD“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 14 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Flugpionier | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | eintragen | Schweizer Physiker und Erfinder (Auguste, 1884-1962) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schweizer Psychiater, Wissenschaftler, Abenteurer (Bertrand) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schweizer Tiefseeforscher (Jacques, 1922-2008) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schweizer Tiefseeforscher und Ozeanograph (Jacques) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schweizer Tiefseeforscher, Ozeanograph (Jacques) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sgröajpe | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schweizer Wissenschaftler, Physiker, Erfinder (Auguste) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | schweizerischer Physiker (Auguste) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | schweizerischer Physiker (Auguste, 1884-1962) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | Tiefseeforscher (gestorben 2008) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Tiefseeforscher (Jacques, gestorben 2008) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | US-amerikanischer Chemiker Schweizer Herkunft (Jean Felix) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wintersportler | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PICCARD“ passende Fragestellungen:
- US-amerikanischer Physiker deutscher Herkunft (Albert Abraham, 1852-1931, 1907 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Physiker japanischer Herkunft (Shuji, geboren 1954, 2014 Nobelpreis für Physik)
- amerikanischer Physiker (Felix, 1905-1983) Nobelpreis
- amerikanischer Chemiker japanischer Herkunft (1854-1922)
- amerikanischer Chemiker ungarischer Herkunft
- Schweizer Chemiker elsässischer Herkunft (Alfred)
- deutscher Chemiker und Apotheker (Felix, 1868-1946)
- deutscher Chemiker (Felix, 1868-1946)
- deutscher Chemiker (Fedor Felix Konrad, 1911-1979)
- US-amerikanischer Physiker und Chemiker (Robert Sanderson, 1896-1986)
- US-amerikanischer Chemiker und Physiker (Willard Frank, 1908-1980)
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker und Nobelpreisträger (1881-1957)
- US-amerikanischer Chemiker und Physiker (1913-2004)
- englisch-US-amerikanischer Chemiker und Physiker (1733-1804)
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker und Hochschullehrer (1896-1986)
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker und Nobelpreisträger (1908-1980)
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (William, geboren 1953)
- amerikanischer Physiker chinesischer Herkunft, Nobelpreis
- amerikanischer Physiker polnischer Herkunft
- amerikanischer Physiker österreichisch-ungarischer Herkunft, Eugene Paul
- amerikanischer Physiker schottischer Herkunft (1847-1922), Miterfinder des Telefons
- amerikanischer Physiker kroatischer Herkunft (1856-1943)
- amerikanischer Physiker polnischer Herkunft (1887-1975)
- US-Physiker kroatischer Herkunft
- Erfinder des Aspirins (Felix)
- Vorname vom Motoren-Erfinder Wankel
- US-amerikanischer Physiker und Erfinder (Edwin Herbert, 1909-1991)
- US-amerikanischer Physiker und Erfinder (Nikola, 1856-1943)
- französischer Physiker (Felix, 1791-1841) Elektromagnetismus
- deutscher Physiker und Hochschullehrer (Felix, 1856-1933)