Kreuzworträtsel-Lösung: POLYHISTOR
Die Lösung „POLYHISTOR“ im Kreuzworträtsel enthält zehn Buchstaben und ist 5 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Literatur | schwierig | antiker griechischer Gelehrter (Alexander, um 100 v. Chr-um 40 v. Chr) | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr schwierig | Gelehrter mit ungewöhnlich vielseitigen Kenntnissen in den verschiedensten Wissenschaften | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wösnrt Rjolmä | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | in vielen Fächern bewanderter Gelehrter (veraltet) | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | Universalgelehrter | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „POLYHISTOR“ passende Fragestellungen:
- griechischer Mathematiker (... von Syrakus, um 287 v. Chr. -212 v. Chr.)
- chinesischer Philosoph (um 551 v. Chr.-479 v. Chr.)
- griechischer Lyriker (um 620-um 580 v. Chr.)
- griechischer Dichter (um 120- um 62 v. Chr.)
- griechischer Lyriker (um 630 - um 580 v. Chr.)
- antiker griechischer Geschichtsschreiber (um 200-um 120 v. Chr.)
- römischer Komödiendichter (um 254-um 184 v. Chr.)
- griechischer Naturphilosoph (um 585-um 526 v. Chr.)
- britischer Geistlicher und Gelehrter (Geoffrey von, um 1100-um 1154)
- byzantinischer Gelehrter (Jonannes, um 1110-um 1180)
- Schutzgöttin der Künste und Wissenschaften, 9 Töchter des Zeus und der Mnemosyne
- eine der musischen Wissenschaften
- Symbol für Weisheit und Wissenschaften
- Gesamtheit der Wissenschaften vom Übersinnlichen
- Forschungsbereiche
- Akademie der Wissenschaften (Abkürzung)
- griechischer Gott der Wissenschaften
- Freund und Förderer der Künste und Wissenschaften
- Gesamtheit der Wissenschaften, deren Gegenstand die belebte Natur ist
- römische Schutzherrin der Wissenschaften
- griechische Schutzherrin der Wissenschaften
- eine der ältesten Wissenschaften
- Mitbegründer der Preußischen Akademie der Wissenschaften (1660-1741)
- US-amerikanischer Polyhistor (Constantin Samuel, 1783-1840)
- deutscher Literaturhistoriker und Polyhistor (Daniel Georg, 1639-1691)
- deutscher Polyhistor (Gottfried Wilhelm, 1646-1716)
- nahezu vergessener Polyhistor (Hieronymus, 1554-1618)
- italienischer Polyhistor (Leonardo, 1452-1519)
- deutscher Polyhistor (Ehrenfried Walther von, 1651-1708)
- deutscher Polyhistor (Hermann von, 1821-1894)