Kreuzworträtsel-Lösung: POULSEN
Die Lösung „POULSEN“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | dänischer Erfinder (Valdemar, 1869-1942) | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | dänischer Ingenieur (Valdemar, 1869-1942) | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | dänischer Physiker (Valdemar, 1869-1942) | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | dänischer Physiker, Erfinder und Ingenieur (Valdemar, 1869-1942) | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | dänischer Sportler, Sportlerin | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | dänischer Techniker | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | schwedische Schriftstellerin | Eintrag korrigieren | 
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „POULSEN“ passende Fragestellungen:
- englischer Techniker (1828-1914), Erfinder von Lampenfassungen
 - englischer Erfinder, Forscher, Techniker
 - deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker
 - deutscher Physiker und Erfinder, Nobelpreisträger (1850-1918)
 - französischer Physiker, Arzt und Erfinder
 - amerikanischer Physiker des 20. Jahrhunderts, Erfinder einer Diode
 - deutscher Physiker und Erfinder von Messinstrumenten (Daniel Gabriel, 1686-1736)
 - englischer Physiker, Mathematiker und Erfinder (Robert, 1635-1703)
 - italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827)
 - englischer Physiker und Erfinder (1783-1850)
 - deutscher Physiker und Erfinder (1834-1874)
 - US-amerikanischer Physiker und Erfinder (Edwin Herbert, 1909-1991)
 - US-amerikanischer Physiker und Erfinder (Nikola, 1856-1943)
 - deutscher Physiker und Erfinder (Johannes, 1900-1991)
 - deutscher Physiker und Erfinder (Philipp, 1834-1874)
 - Erfinder, Physiker (Nikolai, gestorben 1943)
 - ungarisch-britischer Physiker (1900-1979, Erfinder der Holographie)
 - französischer Physiker, Erfinder der Neonröhre
 - Erfinder und Physiker (Nikola)
 - italienischer Physiker, Erfinder der Batterie (Alessandro)
 - Schweizer Wissenschaftler, Physiker und Erfinder (Auguste)
 - Schweizer Wissenschaftler, Physiker, Erfinder (Auguste)
 - schottischer Physiker, Erfinder des Kaleidoskops (David)
 - Schweizer Physiker und Erfinder (Auguste, 1884-1962)
 - ausgebildeter Techniker
 - Beruf
 - österreichischer Techniker und Schriftsteller
 - Facharbeiter
 - Techniker
 - Techniker (Abkürzung)