Kreuzworträtsel-Lösung: PRAGMATIK
Die Lösung „PRAGMATIK“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 13 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Ausdrucksweise | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff aus der Philosophie | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bestandteil der Linguistik | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | österreichisch: Dienstordnung für Beamte | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Orientierung auf das, was nützt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Orientierung zu Sachbezogenem | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | praktisches Handeln | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sachbezogenheit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sachkunde | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sinn für Tatsachen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sinn für Tatsachen, Sachbezogenheit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Teilgebiet der Allgemeinen Sprachwissenschaft | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Teilgebiet der Linguistik | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PRAGMATIK“ passende Fragestellungen:
- kurze, knappe Ausdrucksweise (Linguistik)
- Teilbereich der linguistischen Pragmatik
- Bestandteil mancher Fette, Bestandteil tierischer Öle, rohe Ölsäure
- Information
- Information, Informationsmittel
- Richtungsfindung
- ohne Orientierung
- Himmelskörper zur Orientierung
- Gabe des Zurechtfindens
- vorgegebenes Maß zur Orientierung
- Sichzurechtfinden
- Verlust der Orientierung
- Standortbestimmung
- Ausrichtung
- Richtungshinweis
- Instrument zur Orientierung
- reizbedingte Orientierung bei Pflanzen
- bildungssprachlich: Anlehnung
- eine sexuelle Orientierung
- Fähigkeit, sich zu orientieren
- geistige Einstellung, Ausrichtung
- Angleichung
- Anhaltspunkt
- geistige Ausrichtung, Einstellung
- Einstellung, Orientierung
- kognitive Fähigkeit
- die Orientierung verlieren
- Karte zur Orientierung in Ortschaften
- Gebiet der Linguistik
- Sprachwissenschaften