Kreuzworträtsel-Lösung: PROITOS
Die Lösung „PROITOS“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 2 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Geschichte | sehr schwierig | König von Tiryns | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sagenhafter König und Begründer von Tiryns, Griechenland | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PROITOS“ passende Fragestellungen:
- sagenhafter König von Tiryns, Griechenland
- König von Tiryns
- sagenhafter König von Tiryns
- Begründer der Geschichtsschreibung (Griechenland)
- antike Ruinenstätte bei Argos
- antiker griechischer Ort in Argolis
- Königsburg von Mykene
- antike Stadt in der griechischen Argolis
- griechische Stadt
- altgriechische Stadt
- antike Stadt in der griechische Argolis
- antike Stadt auf dem Peloponnes
- fränkischer König, Merowinger, Begründer des Frankenreiches
- Begründer des Königreichs Madagaskar und König der Insel
- besonderes Landstück für den König im antiken Griechenland
- König im antiken Griechenland
- letzter König von Griechenland
- König von Griechenland (1893-1920)
- König von Griechenland (1940-2023)
- König von Griechenland (1815-1867)
- König von Griechenland (1845-1913)
- König von Böhmen (seit 1363), römischer König (1376/78-1400)
- sagenhafter altbritischer König, König der "Tafelrunde"
- ägyptischer König (1920-1965), König von 1936-1952
- Figur aus der Tragödie "König Lear" (König von ...)
- altiranischer Prophet und Begründer des Parsismus
- Begründer der altgriechischen Tragödie
- Begründer der anthroposophischen Lehre (Rudolf)
- Begründer der Berliner Universität
- Begründer der Dichtform Limerick