Kreuzworträtsel-Lösung: PRONOMEN
Die Lösung „PRONOMEN“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Begriff aus der Grammatik | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Begriff aus der Sprachwissenschaft | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deklinierbares Wort | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Fürwort | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Fürwort (grammatikalisch) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | grammatikalischer Begriff | Eintrag korrigieren |
Sprachen | schwierig | hjzqe (dlujny) | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Wortart | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PRONOMEN“ passende Fragestellungen:
- Pronomen
- deutsche Bezeichnung für Pronomen
- Wortart, Pronomen
- Begriff aus der Grammatik
- männliches Pronomen
- englisches Pronomen
- Pronomen, Füllwort (lateinisch)
- Pronomen im Dativ
- durch ein Pronomen eingeleitete Wortfolge
- Pronomen und Zahlwort
- spanisches Pronomen
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- Begriff der Grammatik
- Begriff der Sprachlehre
- Grammatik-Begriff, Änderung einer Wortgestalt
- Begriff aus der Grammatik: 4. Fall, Wenfall
- Beifügung (Grammatik)
- Fall (Grammatik)
- Nasallaut der griechisch-römischen Grammatik
- Schulartikel, Schulmittel
- Schulfach
- Sprachlehre
- Nasallaut in der griechischen und lateinischen Grammatik
- Wissenschaft vom Aufbau der Sprache
- Grammatik: Aussageweise der Nichtwirklichkeit
- Grammatik: Wortkreuzung, Verschmelzung
- Grammatik: das Fordern eines bestimmten Kasus
- Satzbaulehre
- Mehrzahl (Grammatik)
- Teil der Grammatik