Kreuzworträtsel-Lösung: PYTHAGORAS
Die Lösung „PYTHAGORAS“ im Kreuzworträtsel enthält zehn Buchstaben und ist 12 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| Automobil | eintragen | altgriechischer Mathematiker | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | altgriechischer Philosoph | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | altgriechischer Philosoph (... von Samos, 570-510 v. Chr.) | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | altgriechischer Philosoph und Mathematiker | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | antiker griechischer Mathematiker | Eintrag korrigieren |
| Technik | eintragen | antiker Mathematiker | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | bedeutender Mathematiker | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | griechischer Naturphilosoph der Antike | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | griechischer Philosoph und Mathematiker | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | griechischer Philosoph und Mathematiker von Samos | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Gründer einer einflussreichen religiös-philosophischen Bewegung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | leicht | Philosoph | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „PYTHAGORAS“ passende Fragestellungen:
- Angehöriger der Schule des Pythagoras von Samos
- altgriechischer Philosoph und Mathematiker
- britischer Mathematiker und Philosoph (Bertrand Earl, 1872-1970)
- britischer Mathematiker und Philosoph (Alfred North)
- griechischer Philosoph und Mathematiker
- italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
- französischer Philosoph und Mathematiker (Rene, 1596-1650), strenger Rationalismus
- tadschikisch-arabischer Philosoph, Mathematiker und Arzt (870-950)
- deutsch-österreichischer Philosoph und Mathematiker (Edmund, gestorben 1938)
- französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler (1596-1650)
- deutscher Mathematiker, Philosoph und Schachweltmeister (1868-1941)
- deutscher Philosoph, Wissenschaftstheoretiker, Mathematiker und Logiker (1915-1994)
- deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat und Historiker (1646-1716)
- deutscher Mathematiker, Physiker und Philosoph
- britischer Philosoph und Mathematiker (1861-1947)
- deutscher Mathematiker Physiker und Philosoph (1826-1896)
- österreichischer Philosoph und Mathematiker (1859-1938)
- deutscher Mathematiker, Philosoph, Diplomat, Historiker und politischer Berater (1646-1716)
- französischer Mathematiker und Philosoph (Blaise, 1623-1662)
- italienischer Mathematiker, Philosoph und Architekt des Spätbarock (1624-1683)
- österreichischer Mathematiker und Philosoph (1879-1934)
- deutscher Philosoph, Logiker und Mathematiker (1848-1925)
- britischer Philosoph, Mathematiker, Logiker und Nobelpreisträger (1872-1970)
- deutscher Philosoph, Mathematiker und Historiker (1646-1716)
- US-amerikanischer Mathematiker, Logiker, Informatiker, Hochschullehrer und Philosoph
- niederländischer Mathematiker und Philosoph (1867-1956)
- niederländischer Mathematiker, Logiker und Philosoph (1898-1953)
- deutscher Philosoph und Mathematiker (1720-1790)
- englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph (1588-1679)
- französischer Mathematiker, Geodät, Astronom und Philosoph (1698-1759)