Kreuzworträtsel-Lösung: QUENGELEI
Die Lösung „QUENGELEI“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | mittel | Ausdruck der Unzufriedenheit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lästiges Quengeln | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | ständiges Genörgel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | weinerlich nörgelndes Bitten | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | weinerlich nörgelndes Bitten von Kindern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | weinerliches Bitten | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „QUENGELEI“ passende Fragestellungen:
- bitten
- quengeln
- Quengelei
- Meckerei, Quengelei
- Quengelei, Querulieren
- Missfallen äußern
- weinerlich nörgeln
- jammern
- nörgeln
- bedrängen
- quengeln, jammern
- bohren
- umgangssprachlich: keine Ruhe geben
- keine Ruhe geben (umgangssprachlich)
- mosern
- quengeln, wimmern
- umgangssprachlich: kindliches Nörgeln
- zum Quengeln neigend
- nörgeln, jammern
- kindliches Nörgeln (umgangssprachlich)
- ständig weinerlich bedrängen
- weinerlich zu etwas drängen
- murren, quengeln
- umgangssprachlich: unablässig in weinerlichem Ton klagen
- behelligen
- Eltern mit Kindern
- moderner Begriff für eine Familie aus zwei geschiedenen Ehen mit Kindern
- erotische Zuneigung von Erwachsenen zu Kindern beiderlei Geschlechts
- Elternpaar mit Kindern
- Erwachsene bei Kindern