Kreuzworträtsel-Lösung: RATHA
Die Lösung „RATHA“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 3 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Geographie | leicht | Swdmajnb: riesk: Xngx | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | kleiner Tempel der indischen Baukunst | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Prozessionswagen im Hinduismus | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „RATHA“ passende Fragestellungen:
- Architektur
- Baukunst
- Baukunst: Seitenwand eines Chorgestühls
- Gebälkträger (Baukunst)
- gefügelte Liebesgötter, Darstellung in der Baukunst
- Kunstgattung, Kunstrichtung
- Kuppelform der islamischen Baukunst
- runde Stütze (Baukunst)
- Schmuckglied (Baukunst)
- Zwischenfeld in der Baukunst
- maurische Festung und Palast in Granada, Hauptwerk der islamischen Baukunst
- Ornament der antiken Baukunst
- Architektur: geschnitztes Laubwerk als Schmuckform in der Baukunst
- Haupttempel der Thai-Baukunst
- Baustil, Baukunst
- Zierelement der romanischen Baukunst
- Dekor der normannischen Baukunst in Form von Vogelköpfen
- Merkmal der gotischen Baukunst
- Atlant (Baukunst)
- Badeanlage (islamische Baukunst)
- Fratze als Ornament in der Baukunst
- Element der römischen Baukunst
- männliche Gebälkträgerfigur (Baukunst)
- einspringende Ecke (Baukunst)
- schneckenförmige Verzierung (Baukunst)
- Stirn einer frei endenden Mauer (römische Baukunst)
- die Säulen verbindender tragender Querbalken in der antiken Baukunst
- geschmückter Fries in der altgriechischen Baukunst
- Stilelement der gotischen Baukunst
- auf Säulen ruhender Querbalken (antike Baukunst)