Kreuzworträtsel-Lösung: ROTWELSCH
Die Lösung „ROTWELSCH“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Bettler- und Gaunerjargon | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bettler-, Gaunersprache | Eintrag korrigieren |
Sonstiges | mittel | deutsche Gaunersprache | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Soziolekt | Eintrag korrigieren |
Biologie | sehr leicht | fahrendes Volk | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gaunersprache | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gaunersprache, Cant | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Sammelbegriff für sondersprachliche Soziolekte gesellschaftlicher Randgruppen auf Basis des Deutschen | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ROTWELSCH“ passende Fragestellungen:
- Gaunersprache, Rotwelsch
- englisch: Gaunersprache, Rotwelsch
- Bettler-, Gaunersprache
- regionaler Soziolekt aus den Elendsvierteln von Münster
- Gruppensprache
- berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau
- besondere Sprachform (Linguistik)
- Fach- und Sondersprache
- Gruppensprache, Soziolekt
- Sprachgebrauch einer sozialen Gruppe (Sprachwissenschaft)
- Rotwelsch (französisch)
- Rotwelsch: Ausweispapier
- Rotwelsch
- Almosenempfänger
- Bettler
- Fechtbruder
- Figur in Brechts Baal
- frommer Asket und Bettler in islamischen Ländern
- Landstreicher
- mittellose Menschen
- neapolitanischer Bettler
- norddeutsch: zudringlicher Bettler
- Patron der Bettler
- Patronin der Bettler
- Schnorrer
- Schutzpatron der Bettler
- Stadtstreicher
- um Almosen Bittender
- umgangssprachlich: Bettler
- neapolitanischer Bettler, Armer