Kreuzworträtsel-Lösung: SAEUMEN
Die Lösung „SAEUMEN“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 9 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| Sprachen | leicht | aufschieben | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | bummeln | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | den Stoffrand einfassen | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | einfassen | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | mit einem Rand versehen | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | mit einem Saum versehen | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | leicht | umranden, einfassen | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | veraltend: sich Zeit lassen | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | zögern | Eintrag korrigieren | 
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „SAEUMEN“ passende Fragestellungen:
- Tauwerk zum Säumen der Segel, als Segeleinfassung
- säumen
- einfassen, säumen
- rundum säumen
- die Ränder einer Naht säumen
- etwas wie ein Bild einfassen, säumen
- Stoffrand-Besatz
- süddeutsch: verstärkter Stoffrand
- verstärkter Stoffrand (süddeutsch)
- österreichisch: Stoffrand
- bayrisch: Stoffrand
- bayrisch, österreichisch: Stoffrand
- umgenähter Stoffrand
- am Stoffrand zerfasern
- bayerisch: Stoffrand
- Art von Stoffrand
- Webkante, Stoffrand
- bayerisch für verstärkter Stoffrand
- Stoffrand
- Stoffrand an einem Kleidungsstück
- dänische Flagge
- chinesisch Beere
- Körper, körperliche Beschaffenheit, Natur
- Meerwassertherapie
- Verleumdung, Epilog
- heutiger Name von Reval
- angewebtes Futter, Untergewebe
- stark duftender tropischer Zierstrauch
- Abschnitt der Erdformation
- oberer Teil des Bettes