Kreuzworträtsel-Lösung: SAGE
Die Lösung „SAGE“ im Kreuzworträtsel enthält vier Buchstaben und ist 27 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| Literatur | schwierig | alte Erzählung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | mittel | alte Überlieferung | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Begriff aus der Literatur | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Bericht von alters her | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Brauch | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Brauch, Brauchtum | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | deutscher Mittelalterarchäologe und Hochschullehrer (Walter, 1930-2017) | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Dichtungsart | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Erzählung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Erzählung historischen Inhalts, der nicht bewiesen ist | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Fama | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | fromme Geschichte | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Gerücht | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Grundform des Schrifttums | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Heldenerzählung | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Kunde | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Legende | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | literarischer Begriff | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Literaturgattung | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Mär | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Mythe | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | überlieferte Erzählung | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Überlieferung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Überlieferung der Vorzeit | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | unbeglaubigte Erzählung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | unverbürgte Nachricht, Überlieferung | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | uralte Erzählung | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „SAGE“ passende Fragestellungen:
- deutscher Mittelalterarchäologe und Hochschullehrer (Hans, geboren 1956)
- deutscher Mittelalterarchäologe und Hochschullehrer (Rainer, geboren 1967)
- schwedischer Mittelalterarchäologe und Hochschullehrer (Ingolf, geboren 1951)
- Dichtungsart
- Sage
- Ruf, Gerede, Gerücht, Leumund, Sage
- deutscher Mittelalterarchäologe und Sachbuchautor (Kai Thomas, geboren 1965)
- deutscher Mittelalterarchäologe und Konservator (Jochen, geboren 1963)
- Sage um einen Heiligen
- Sage, Legende
- Sage, Heiligenerzählung
- Satan in der jüdischen Legende und der deutschen Sage
- mit Märchen und Sage verwandte Textform
- mit Märchen und Sage verwandte literarische Gattung
- Legende, Sage
- Sage, Überlieferung, historische Erzählung
- fromme Sage, Heiligenerzählung
- Sage, mythologische Erzählung
- fromme Sage
- Dichtungsart in der Zeit des Humanismus und des Barocks
- altrömische Göttin
- Dichtung
- Fabel
- Geflüster
- Gemunkel
- Gerede
- Gerücht
- Gerücht (lateinisch)
- in der römischen Dichtung die Personifikation des Gerüchts
- Ruf, Gerede