Kreuzworträtsel-Lösung: SARDES
Die Lösung „SARDES“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | antike kleinasiatische Stadt im Tal des Hermos (heute: Gediz) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | antike Stadt in Kleinasien | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Hauptstadt des alten Lydiens | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Hauptstadt des alten Lydischen Reiches | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Hauptstadt von Lydien | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | Stadt des Altertums im westlichen Kleinasien | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „SARDES“ passende Fragestellungen:
- Fluss in der Türkei
- türkischer Fluss
- Bewohner Lydiens
- antiker Bewohner Lydiens
- enges steilwandiges Tal, tief eingeschnittenes Tal, spanisch: Röhre
- Hauptstadt der italienischen Region: Aosta-Tal
- bedeutende Stadt des Altertums
- Stadt des Altertums auf Sizilien
- wichtige Stadt des Altertums
- Stadt des Altertums
- Belagerungsmaschine des Altertums
- einer der sieben Weisen des Altertums
- kleinasiatisches Volk des Altertums
- Kurzschriftsystem des Altertums
- ostiranisches Nomadenvolk des Altertums
- Reitervölker des Altertums
- Sturmbock, Mauerbrecher, Belagerungsmaschine des Altertums
- Schreibrohr des Altertums
- schönste Frau des Altertums
- Handelsstadt des Altertums in Syrien
- Nomadenvölker des Altertums
- Inschriftenkunde des Altertums
- Formation des Altertums
- Volk des Altertums
- Landschaft des Altertums
- Begräbnis- und Weihestätte des Altertums
- Maltechnik des Altertums
- berühmter Pharmakologe des Altertums (Pedanios)
- Schiff des Altertums (Fünfruderer)
- berühmtester Pharmakologe des Altertums (Pedanios)