Kreuzworträtsel-Lösung: SCHMALTIER
Die Lösung „SCHMALTIER“ im Kreuzworträtsel enthält zehn Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Hirschkuh | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Jägersprache: junges weibliches Rotwild | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Tier | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | weiblicher Hirsch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | weiblicher Hirsch im 2. Lebensjahr, der noch nicht begattet wurde (Jägersprache) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | weidmännisch für weibliches Rotwild | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „SCHMALTIER“ passende Fragestellungen:
- Hirsch
- Rotwild
- Rotwild, Waldtier
- Hirschart in der Jägersprache
- Hirschart (Jägersprache)
- Jägersprache: Rothirsche
- Eckzahn im Oberkiefer beim Rotwild (Jägersprache)
- Jägersprache: Edelhirschart
- Jägersprache: weibliches Rotwild
- Jägersprache: mehrere Stück Rotwild
- Maul bei Hirsch und Reh (Jägersprache)
- Hirsch mit mächtigem Geweih (Jägersprache)
- Gabelbock, -hirsch (Jägersprache)
- Jägersprache: schwach entwickelter Hirsch
- Hirsch-, Rehrücken (Jägersprache)
- Hirsch ohne Geweih in der Jägersprache, Kahlhirsch
- Jägersprache: Fell von Hirsch und Reh
- Jägersprache: Spur von Hirsch, Wildschwein und Reh
- Jägersprache: Kopf von Hirsch und Reh
- Jägersprache: Hirsch, der kein Geweih schiebt
- europäischer Hirsch (Jägersprache)
- Hirsch ohne Geweih (Jägersprache)
- Tier
- Tier der Taiga
- Tier mit Geweih
- ein Tier, dessen Name aus einer Silbe besteht
- Stelle, an der sich ein angeschossenes Tier niedergelegt hat (Jägersprache)
- totes Tier, das als Köder für Raubwild verwendet wird (Jägersprache)
- Jägersprache: ein erlegtes Tier ausweiden
- Edelhirsche