Kreuzworträtsel-Lösung: SCHUBART
Die Lösung „SCHUBART“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | deutscher Dichter | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Dichter und Komponist (Christian, F.D., 1739-1791) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | ufk (uadakl) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Schriftsteller (1739-1791, "Die Fürstengruft") | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Schriftsteller und Musiker (1739-1791) | Eintrag korrigieren |
Literatur | mittel | Dichter des Sturm und Drang (1739-1791) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rövddmanoq (Qtxlyrd) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „SCHUBART“ passende Fragestellungen:
- Dichter des Sturm und Drang (1744-1803)
- Dichter des Sturm und Drang (1747-1794)
- Dichter des Sturm und Drang (1747-1779)
- Dichter des Sturm und Drang (1749-1832)
- Dichter des Sturm und Drang (1759-1805)
- Dichter des Sturm und Drang (1737-1823)
- Dichter des Sturm und Drang (1751-1792)
- Dichter des Sturm und Drang (Karl Philipp, 1756-1793)
- Dichter des Sturm und Drang (Johann Georg, 1730-1788)
- Dichter des Sturm und Drang (Wilhelm, 1746-1803)
- Dichter des Sturm und Drang (Friedrich Maximilian, 1752-1831)
- deutscher Philosoph (Johann Gottfried, 1744-1803), Initiator des Sturm und Drang
- deutscher Philosoph (Sturm und Drang)
- Sturm und Drang Periode in Deutschland
- Museum Weimar
- Aufbahrungsort Schillers
- Aufbahrungsort Goethes
- Musiker
- englischer Musiker und Organist (Herbert, 1899-1995)
- deutscher Dichter, Komponist und Organist (1823-1877)
- deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Nobelpreisträger (1861-1941)
- deutscher Komiker, Musiker, Komponist, Kabarettist, Schauspieler und Dichter (Heinz, 1909-1979)
- bedeutender deutscher Schriftsteller, Dichter und Journalist (1797-1856)
- schwedischer Dichter, Schriftsteller und Journalist (1884-1981)
- türkischer Schriftsteller, Dichter, Journalist und Politiker (1925-2006)
- amerikanischer Jazzmusiker (Pianist, Organist, Sänger, Komponist)
- deutscher Komponist und Organist (1800-1886)
- deutscher Komponist und Organist (1653-1706)
- deutscher Komponist und Organist (1587-1654)