Kreuzworträtsel-Lösung: SEHNERV
Die Lösung „SEHNERV“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Augennerv | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Augenteil | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | bestimmter Reizleiter | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Hirnnerv | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Optikus | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Reizleiter im Kopf | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | eintragen | Reizleiter vom Auge zum Gehirn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Reizleiter zur Netzhaut | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Reizleitung des Auges | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Teil des Auges | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Teil vom Auge | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „SEHNERV“ passende Fragestellungen:
- Sehnerv (Medizin)
- medizinisch: Sehnerv
- Teil des inneren Auges
- Teil des Auges
- Teil des inneren Auges, Retina
- Netzhaut des Auges
- Netzhaut des Auges, Haut am Augapfel
- zweiter Hirnnerv
- Teil eines Sinnesorgans
- Teil der Netzhaut
- lichtempfindlicher Teil der Netzhaut
- Teil der Netzhaut im Auge
- Teil des Augapfels
- deutsch für: Retina
- Netzhaut
- Netzhaut (lateinisch)
- Netzhaut (medizinisch)
- Reizleiter
- Reizleiter im Körper
- Augenteil
- die innerste Haut des Augapfels
- Lebewesen, welche drei verschiedene Arten von Zapfen in der Netzhaut haben
- Lebewesen, welches auf der Netzhaut seiner Augen vier Arten von Farbrezeptoren besitzt
- Reizleiter betreffend
- zusammengebundene Reizleiter
- Reizleiter des Körpers betreffend
- zentraler Reizleiter (medizinisch)
- erbliche Anomalie der Netzhaut, Farbenfehlsichtigkeit
- beweglicher Teil des Auges
- glasklarer Teil des Auges