Kreuzworträtsel-Lösung: SEMPER
Die Lösung „SEMPER“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 27 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Architekt der Dresdner Oper | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Architekt der eidgenössischen Sternwarte in Zürich | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Architekt der Züricher Sternwarte | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Architekt des Opernhauses in Dresden | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | berühmter Baumeister sächsischer Gebäude | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Architekt | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Architekt (1838-1913) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Architekt im Historismus (Gottfried) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Architekt und Baumeister | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Architekt und Baumeister (Gottfried, 1803-1879) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | Xnudm, Ählnek | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Architekt und Kunsttheoretiker des Historismus (1803-1879) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Architekt, Mitbegründer der modernen Theaterarchitektur (Gottfried) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Baumeister | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Dnnuixeäfqdl | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | sehr schwierig | deutscher Baumeister (gestorben 1879) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Baumeister (Gottfried, 1803-1879) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Baumeister (Oper in Dresden) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Historiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Zoologe | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Erbauer der Dresdner Oper | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Erbauer der Dresdner Oper (gestorben) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Iehmorab tyrlxmatpcph Xddlmr | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Erbauer des Dresdner Opernhauses (gestorben) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | immer (lateinisch) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lateinisch: immer | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ateaprzeui Qfcnlut Vnedäual | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „SEMPER“ passende Fragestellungen:
- österreichischer Architekt des Historismus und Hochschullehrer (1841-1915)
- österreichischer Architekt des Historismus (1833-1894)
- Dresdner Baumeister (1630-1695)
- Dresdner Baumeister (um 1640-1695)
- Architekt der Dresdner Frauenkirche
- philosophischer Begriff
- Geschichtsforschung
- Baustil
- Kunststil im Historismus
- architektonischer Begriff
- Begriff aus der Kunst
- Begriff aus der Philosophie
- ein Kunststil im Historismus
- stilistische Unterart des Historismus
- Epoche, in der ältere Stilrichtungen von Architekten aufgegriffen wurden
- Stollenart
- Dresdner Stadtteil
- Dresdner Hofbildhauer (1651-1732)
- Hühnerrasse
- Dresdner Dirigent, Orchesterleiter (Michael)
- Gebäude am Dresdner Neumarkt
- Dresdner Gartenarchitekt (1650-1726)
- Dresdner Kammersänger (Luitpold)
- Dresdner Künstlergruppe
- Dresdner Maler, Bildhauer (A. R.)
- Dresdner Dichter
- Dresdner Dichter (Carl Theodor, 1791-1813)
- Pavillon des Dresdner Zwingers
- Dresdner Dirigent, Orchesterleiter (Michael, geboren 1927)
- eines der Dresdner Elbschlösser