Kreuzworträtsel-Lösung: SITZE
Die Lösung „SITZE“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | die Plätze für Insassen im Auto | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Fahrzeugteile | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Flächen von Stühlen | Eintrag korrigieren |
Automobil | sehr leicht | Plätze für Insassen im Auto | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Plätze im Autobus | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Plätze im Bus | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Plätze im Parlament | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stuhlplatten | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „SITZE“ passende Fragestellungen:
- alle, die im Bus sitzen
- Sitze der Mitglieder einer Regierung im Parlament
- Sitze im Parlament
- ebene Plätze
- Schichtung der Atmosphäre, bei der die Flächen gleichen Drucks die Flächen gleicher Temperatur schneiden
- Bank mit Tisch und Stühlen
- mit Stühlen ausstatten
- Bank mit passendem Tisch und Stühlen
- Bodenschutz aus Filz, z. B. an Stühlen
- platzsparende Eigenschaft von bestimmten Stühlen
- Fahrgäste
- Raum im Flugzeug für Insassen
- Personen im Fahrzeug
- Schutz für Insassen
- Insassen in Strafvollzugsanstalten
- Auto mit Schiebetür und Ladefläche
- Auto für viele Mitfahrer
- Dauer einer Auto-, Bus- oder Bahntour
- Sitze im Theater
- Auflage für Sitze
- Sitze in der Kirche
- Auflage für Sitze, Liegemöbel
- mit dem Auto ein vor einem stehendes Auto anstoßen
- krankhafte Angst beim Überschreiten freier Plätze
- zum Haus gehörende Plätze
- Platzangst, krankhafte Angst beim Überschreiten freier Plätze o.ä.
- Kampf um die ersten Plätze
- Freiflächen
- Plätze
- Plätze, Orte