Kreuzworträtsel-Lösung: TALAR
Die Lösung „TALAR“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 33 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Amtskleid | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Amtskleid der Richter | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | Amtskleid von Geistlichen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Amtskleid von Gerichtspersonen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Amtskleid von Hochschullehrern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Amtskleidung | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | Ehaüjpäeu: awhüyrzif: Mbikebocnp | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Amtstracht von Geistlichen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Amtstracht von Richtern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Amtstracht von Richtern und Geistlichen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Amtstracht, Ordenstracht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff aus der Kirche | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Bekleidungsstück | Eintrag korrigieren |
Wortspiel | schwierig | eine Amtstracht mit angehängten 100 qm. | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Geistlichenrock | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | geistliches Gewand | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mthrdä ädsfd | Eintrag korrigieren |
Wortspiel | schwierig | hundert Quadratmeter am Ende einer Amtstracht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Lzlcakdf Aqhtt ääüö | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Juristentracht | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Juristentracht bei Gericht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | kirchliche Amtstracht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | kirchlicher Begriff | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Kleidung, Kleidungsstück | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Ekadhw | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | langes Amtskleid | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | langes Amtskleid von Richtern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | langes weitärmliges Obergewand, Amtskleidung von Geistlichen und Richtern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | liturgisches Gewand | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Mantel von Gerichtspersonen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zthzl (ulndhmnjom) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Priestergewand | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Richtermantel | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „TALAR“ passende Fragestellungen:
- Richtermantel
- Entgelt an Gerichtspersonen (15.-18. Jahrhundert)
- weiter Mantel oder Cape mit einer Pelerine (...mantel)
- Amtskleid der Richter
- Talar
- Talar (englisch)
- Talar, Ornat
- Talar der katholischen Priester
- Habit, Talar
- Robe, Talar
- Talar, Robe
- Amtstracht, Talar
- Absetzung eines katholischen Geistlichen
- Ankleideraum der Geistlichen
- Dienststelle eines Geistlichen
- Gebetbuch der katholischen Geistlichen
- Gehorsamspflicht des Klerikers gegen den geistlichen Oberen
- Gesamtheit der Geistlichen eines Doms
- Haarausschnitt bei katholischen Geistlichen
- hervorgehobener Sitz eines weltlichen oder geistlichen Würdenträgers
- Kappe eines Geistlichen
- Kirchenraum für den Geistlichen
- Ordenshaus eines geistlichen Ritterordens
- Titel eines englischen Geistlichen
- Tätigkeit des Geistlichen
- Schultertuch von Geistlichen (ab Subdiakon)
- Kopfbedeckung von Geistlichen, Mütze im MA
- Obergewand von Geistlichen (Diakon und Bischof)
- Anrede für Brüder in geistlichen Orden
- Hofamt im MA, einer von drei geistlichen Kurfürsten