Kreuzworträtsel-Lösung: TAUFBECKEN
Die Lösung „TAUFBECKEN“ im Kreuzworträtsel enthält zehn Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| Schauspieler | mittel | Baptisterium | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | leicht | Begriff aus der Kirche | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | Flüssigkeitsbehälter | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | kirchlicher Begriff | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | leicht | Teil der Kirche | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | Teil der Kircheneinrichtung | Eintrag korrigieren | 
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „TAUFBECKEN“ passende Fragestellungen:
- Taufbecken im Baptisterium
- Begriff aus der Architektur
- altchristliches Taufbecken
- Synonym zu Taufbecken
- Architekturbegriff
- architektonischer Ausdruck
- Baptisterium
- Taufkapelle
- Taufkirche
- Architektur: Taufkapelle
- tragbarer Flüssigkeitsbehälter
- Flüssigkeitsbehälter, Gefäß
- hölzerner Flüssigkeitsbehälter
- Flüssigkeitsbehälter
- großer Flüssigkeitsbehälter
- große Flüssigkeitsbehälter
- Flüssigkeitsbehälter beim Camping
- Flüssigkeitsbehälter (Mehrzahl)
- transportabler Flüssigkeitsbehälter
- Flüssigkeitsbehälter für hohe Einläufe
- Flüssigkeitsbehälter in der Medizin (hohe Einläufe)
- Flüssigkeitsbehälter für Einläufe
- dem heiligen Petrus geweihte Kirche (...kirche)
- liturgisches Buch der Kirche (katholische Kirche)
- Teil der Kirche
- Teil einer Kirche
- Teil einer katholischen Kirche
- Teil der nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Gebetshore der KIrche
- Teil einer Kirche (Radfenster)
- abgesetzter Teil der Kirche mit Altar