Kreuzworträtsel-Lösung: TELEMANN
Die Lösung „TELEMANN“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | bekannter deutscher Komponist des Barock (Georg Philipp, 1681-1767) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Barockkomponist | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Komponist | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Komponist (1681-1767) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Komponist (Georg Philipp, 1681-1767) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Komponist (Georg Philipp, gestorben 1767) | Eintrag korrigieren |
Musik | eintragen | deutscher Komponist des Barock (1681-1767) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Komponist des Barocks (Georg Philipp, 1681-1767) | Eintrag korrigieren |
Musik | eintragen | deutscher Komponist und Kirchenmusiker (1748-1831) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Magdeburger Barockkomponist | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Musiker des Barock (gestorben 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „TELEMANN“ passende Fragestellungen:
- deutscher Physiker (gestorben 1686), Magdeburger Halbkugeln
- Gründer der Magdeburger Gewächshäuser
- Wappentier des Magdeburger Zoos
- Magdeburger Schnapsbrennerei
- Magdeburger Dommuseum
- Magdeburger Kabarett
- Magdeburger Mystikerin
- Magdeburger Wahrzeichen
- Waldgebiet in der Magdeburger Börde (2 Wörter)
- Oper von Telemann
- Barockkomponist
- deutscher Barockkomponist
- deutscher Barockkomponist (1627-1693)
- tschechischer Barockkomponist (1679-1745)
- deutscher Komponist
- Komponist
- deutscher Komponist, Organist und Kapellmeister (Johann Philipp, 1649-1725)
- deutscher Komponist des Frühbarock (Philipp Friedrich, 1614-1669)
- Figur in Don Carlos
- Fußballspieler
- Fürstenname
- Gestalt aus Don Carlos
- König im Deutschen Reich
- deutscher Maler (Karl Philipp, 1795-1818)
- männlicher Vorname
- Name eines Papstes
- Papstname
- Schauspieler
- Wintersportler
- deutscher Geograph (Philipp, 1531-1589)