Kreuzworträtsel-Lösung: TONTAFEL
Die Lösung „TONTAFEL“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Geschichte | mittel | altes Schreibmaterial | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | altes Schriftdokument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | antikes Schreibmaterial | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | keramische Platte mit Schriftzeichen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ogb (nwnni) | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Schreibmaterial in der Antike | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sehr altes Dokument mit Schriftzeichen | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | sehr altes schriftliches Dokument | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „TONTAFEL“ passende Fragestellungen:
- bemalte kleine griechische Tontafel
- Antike: Tonscherbe als Schreibmaterial
- Schreibmaterial in der Antike
- antike Tonscherbe als Schreibmaterial
- Schreibmaterial
- Schreibrolle und Schreibmaterial im alten Ägypten
- antikes Schreibmaterial
- früheres Schreibmaterial
- Schreibmaterial für Tafeln
- altes Schreibmaterial
- Kalkstein, Schreibmaterial
- Schreibmaterial aus Tierhaut
- Schreibmaterial aus einer Zypergrasgattung
- Schreibmaterial aus Gips oder Kalk
- Schreibmaterial aus Kalk oder Gips
- Schreibmaterial für eine Stimmlage
- Schreibmaterial mit Kästchenvordruck
- aus Lehm geformter Mensch in der jüdischen Mystik
- Baumaterial
- Begriff aus der Geologie
- Bindemittel
- Bodenart
- chemischer Begriff
- Erdart
- feste Erdoberfläche
- gelblich braune Erdart
- geologischer Begriff
- Indianerdorf aus Lehm
- Kehre im Kunstfliegen
- Mineral