Kreuzworträtsel-Lösung: TRENTA
Die Lösung „TRENTA“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Hochgebirgstal in den Julischen Alpen | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Hochgebirgstal in Slowenien | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Döfrna oogzqykädlhg Orudqlaf | Eintrag korrigieren |
Geographie | mittel | slowenisches Gebirgstal | Eintrag korrigieren |
Geographie | sehr schwierig | slowenisches Hochgebirgstal | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wildwassergebiet in den Julischen Alpen | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „TRENTA“ passende Fragestellungen:
- Bergmassiv der Julischen Alpen
- Gebirgsmassiv der Julischen Alpen
- Pass in den Julischen Alpen
- Berg in den Julischen Alpen
- Bergstock der Julischen Alpen
- Gipfel in den Julischen Alpen
- Übergang in den Julischen Alpen
- Gebirgsstock in den Julischen Alpen
- Gipfel der Julischen Alpen
- Kalkplateau südlich der Julischen Alpen (serbokroatisch)
- Pass der Julischen Alpen (1156 m hoch)
- höchster Berg der Julischen Alpen
- Tal in den Julischen Alpen
- Hochtal der Julischen Alpen
- schottisches Gebirgstal
- Schweizer Gebirgstal
- Gebirgstal am Lago Maggiore
- enges irisches Gebirgstal
- schweizerisches Gebirgstal
- Gebirgstal in Südnorwegen
- Hochgebirgstal in Tirol
- Osttiroler Hochgebirgstal (umgangssprachlich)
- Abkürzung: Schweizer Alpen Club
- Alpen betreffend
- Berg der Berner Alpen
- Berg der Glarner Alpen
- Berg der Walliser Alpen
- Berg in den Alpen
- Berg in den Appenzeller Alpen
- Bergrücken der Glarner Alpen