Kreuzworträtsel-Lösung: TROPE
Die Lösung „TROPE“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | bildhafter Ausdruck | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | bildliche Redewendung | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | bildlicher Ausdruck | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | bildlicher Ausdruck, Redeblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mittelalterliche Liedform | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Redeblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | symbolische Ausdrucksvertauschung | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „TROPE“ passende Fragestellungen:
- bretonische Liedform
- italienische Liedform
- religiöse Liedform
- Liedform
- mittelalterliche geistliche Liedform
- Gestaltung nach Art eines Singstücks
- musikalische Gestaltungsart
- Liedform in der brasilianischen Musik
- eine arabisch-spanische Gedicht- und Liedform des Mittelalters
- besondere Liedform
- italienische Liedform (15. und 16. Jahrhundert)
- musikalische Gestaltung nach Art eines Singstücks
- afroamerikanische religiöse Liedform
- Liedform aus England (16. / 17. Jahrhundert)
- szenische Liedform der Alt-Wiener Volkskomödie
- geistliche Liedform
- portugiesische Liedform
- Quodlibet
- Redensart, Redewendung
- Redewendung
- fester sprachlicher Ausdruck
- Wort, Redewendung
- bildhafte Redewendung
- feste Redewendung
- feststehende Redewendung
- geflügeltes Wort
- Idiom
- leere, nichtsagende Redewendung
- Redewendung: bemitleidenswert klagen
- Redewendung: heuchlerisch weinen