Kreuzworträtsel-Lösung: TUBA
Die Lösung „TUBA“ im Kreuzworträtsel enthält vier Buchstaben und ist 28 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | altrömische Heerestrompete | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | anatomische Kurzbezeichnung für Eileiter | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | bei den Römern eine gerade Heerestrompete | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blasinstrument | Eintrag korrigieren |
Musik | leicht | Blasmusikinstrument | Eintrag korrigieren |
Musik | mittel | Blechblasinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blechblasinstrument in Basslage | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blechblasinstrument mit gewundenem Rohr | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blechinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Eileiter | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | heutiges Blechblasinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Hohlkörper | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Instrument der Militärkapelle | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Instrument des Jahres 2024 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | hinyostxaj: Aawfttsupn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Jenissei-Zufluss | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Kldoz, tbuaötrhcogn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | medizinisch: Ohrtrompete | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | medizinischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | Musikinstrument | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Nationalgetränk der Philippinen | Eintrag korrigieren |
Biologie | eintragen | Nebenfluss des Jenissei | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ohrentrompete (Medizin) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Orgelregister | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Palmenwein | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | philippinischer Palmwein | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | Cerb (mpb) | Eintrag korrigieren |
Musik | leicht | tiefste aller Blechblasinstrumente | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „TUBA“ passende Fragestellungen:
- Instrument der Militärkapelle
- Blasmusikinstrument auf den Balearen
- Musikinstrument der Militärkapelle
- Militärkapelle
- Militärkapelle in einer Parade
- Trommler der Militärkapelle
- Aphrodite bei den Römern
- Bezeichnung für den trichterförmigen menschlichen Eileiter
- entzündliche Erkrankung der Eileiter
- Organ des weiblichen Körpers
- Ovidukt
- Totenseelen bei den Römern
- Gesandter bei den Römern
- Fußschelle bei den Römern, lateinisch: After
- weibliches Organ
- inneres Organ der Frau
- Organ an der Gebärmutter
- Hauptheeresfahne bei den Römern
- Südwind Italiens bei den Römern
- Delikatesse bei den alten Römern
- schwere Lanze bei den Römern
- bei den Griechen und Römern ein Gürtel, der von Frauen unmittelbar unter der Brust geschnürt wird
- biologischer Begriff
- Seelen der Verstorbenen bei den Römern
- von den Römern geraubte Frauen
- Stadtviertel bei den Römern
- bei den Römern der Staatsschatz im Saturntempel
- operative Entfernung der Eileiter und Eierstöcke
- Entzündung von Eileiter, Eierstock und umliegendem Gewebe
- Eileiter (Medizin veraltet)