Kreuzworträtsel-Lösung: TUNICA
Die Lösung „TUNICA“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Vxelrönlpb | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | äußere Schicht des Vegetationskegels der Pflanzen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nfgdönideäüh: jibtyo (Sjümäraba) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | antikes Gewand | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | dünne Gewebsschicht der Haut | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | dünne Gewebsschicht der Haut (Medizin, Biologie) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „TUNICA“ passende Fragestellungen:
- der zentrale Strang des Vegetationskegels einer Pflanze (Botanik)
- dünne Gewebsschicht in Form einer Platte
- Schicht für Schicht entfernen
- altgriechisches Unterkleid
- Damenunterkleidung
- Unterkleid der Frauen im Mittelalter
- Wäschestück
- altrömisches Unterkleid
- Bekleidungsstück
- römisches Unterkleid
- Unterkleid im antiken Griechenland
- Damenunterkleidung, -wäsche
- Damenwäschestück
- Haut
- sehr dünne Schicht
- abdeckende Schicht
- oberste Schicht der Haut
- Schicht der Haut von Wirbeltieren
- durch Druck verhärtete Schicht der Haut
- umhüllende Schicht, Hülle
- Schicht aus zerkleinerten Pflanzen
- äußere Schicht der Fruchtschale von Pflanzen
- umschließende Hülle, Haut einer Frucht (Biologie)
- brauner oder schwarzer Farbstoff der Haut (Biologie)
- erbliches Fehlen von Farbstoffen in Haut, Haaren und Augen (Biologie, Medizin)
- Stammbaum in der Pflanzen- und Tierzucht (Biologie)
- sandliebend (Pflanzen und Tiere, Biologie)
- einheimische Pflanzen oder Tiere (Biologie)
- Fortbewegungsorgan vieler einzelliger Pflanzen oder Tiere (Biologie)
- Teilgebiet der Biologie, Erforschung der Pflanzen