Kreuzworträtsel-Lösung: TURKO
Die Lösung „TURKO“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | afrikanischer Fußsoldat | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | ehemaliger algerischer Fußsoldat des französischen Heeres | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | farbiger Fußsoldat des französischen Heeres | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | französischer Kolonialsoldat | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | früherer farbiger Fußsoldat des französischen Kolonialheeres | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | früherer französischer Kolonialsoldat | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „TURKO“ passende Fragestellungen:
- afrikanischer Kolonialsoldat
- früherer französischer Kolonialsoldat
- ehemaliger algerischer Kolonialsoldat
- ehemaliger französischer Kolonialsoldat
- französischer Kolonialsoldat
- Elite des alttürkischen Heeres
- Kerntruppe eines Heeres
- Nachtwache des römischen Heeres
- Teil des Heeres
- augenblickliche Stärke, z.B. eines Heeres
- Kerntruppe des Heeres
- Stammtruppe des Heeres
- Fußtruppe des Heeres
- abwertende Bezeichnung innerhalb des Heeres für den Truppenausweis der Luftwaffe
- Soldaten des Heeres (Luftwaffe)
- Seher des griechischen Heeres vor Troja
- Verwaltungsbehörde eines Heeres
- Militärmusiker des römischen Heeres
- Hornbläser des Römischen Heeres
- veraltet: einfacher Soldat des Heeres
- gehoben: Befehlshaber des Heeres
- oberster Befehlshaber des Heeres
- Großverband eines Heeres
- Truppengattung eines Heeres
- Oberbefehlshaber des Heeres im alten Polen
- Stoßlanze des römischen Heeres
- für Zwecke des Heeres beschlagnahmen
- Besichtigung eines Heeres, Aufmarsch vor den Befehlshabern
- altgriechischer Fußsoldat
- französischer Fusssoldat