Kreuzworträtsel-Lösung: URSPRUENGLICH
Die Lösung „URSPRUENGLICH“ im Kreuzworträtsel enthält dreizehn Buchstaben und ist 40 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | am Anfang | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | am Anfang, anfänglich | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Hamn | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | anfänglich | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | anfänglich, anfangs | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | anfänglich, in der ersten Zeit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | anfänglich, zuerst | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | anfänglich, zuerst vorhanden | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | anfangs | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | anfangs, eingangs | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | anfangs, zuerst | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | archaisch | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | sulpä (sjbüurdtaz) | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | bodenständig | Eintrag korrigieren |
Sprachen | eintragen | echt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | echt, rein | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | echt, unverfälscht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | echt, unverfälscht, urwüchsig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Xptfmxcatn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | natürlich, urwüchsig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Fevwje: Öjüatrbph (Olbyitalm) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | naturbelassen, rein | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | naturhaft, natürlich | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nicht imitiert | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nicht künstlich, nachgemacht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nicht nachgemacht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | original, unverändert | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | original, unverfälscht | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | unverfälscht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | unverfälscht, authentisch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | unverfälscht, echt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | unverfälscht, natürlich | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | urig, urtümlich | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | urwüchsig, anfänglich, zuerst | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zu Anfang | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zu Anfang, Beginn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zu Beginn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zuallererst | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zuerst vorhanden, urwüchsig, anfänglich | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zuerst, eingangs | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „URSPRUENGLICH“ passende Fragestellungen:
- Abkürzung für ursprünglich
- altes Pferd (ursprünglich)
- Einheit der römischen Armee von 80 (ursprünglich 100) Mann
- gleichgültig (ursprünglich)
- im Judentum ursprünglich der wahrhaft Fromme, dann Lehrer und Meister im Chassidismus
- um Geld spielen (ursprünglich)
- ursprünglich
- ursprünglich ein ungelernter Seemann
- ursprünglich Grabanlage für Kaiser Hadrian
- ursprünglich: arabische Knüpfarbeit
- ursprünglich: attraktive Fernsehsendung
- ursprünglich: nicht anrüchig
- weggebrochen (ursprünglich)
- Kalender, ursprünglich mit astronomischem Inhalt
- Gesellschaftstanz, ursprünglich Negertanz
- veralteter, ursprünglich schottischer National- und Gesellschaftstanz
- historisches Bauwerk in Rom, ursprünglich Grabanlage für Kaiser Hadrian
- schneller, ursprünglich irisch-englischer Tanz
- Sprachwissenschaft: aufwertendes Wort (ursprünglich Mühsal, Not), Gegensatz: Pejorativ
- Sprachwissenschaft: abwertendes Wort (ursprünglich: unerfahren) Gegensatz: Meliorativ
- Fremdwortteil: alt, ursprünglich
- fotografieren (ursprünglich)
- ursprünglich chinesische Blume
- ursprünglich ostasiatischer Wasservogel
- ursprünglich, echt
- ursprünglich spanischer Name der Dahlie
- besondere, ursprünglich aus Italien stammende Fankultur im Fußball
- ursprünglich: Missgeschick beim Waffengebrauch
- Schweinerasse, die ursprünglich in der DDR gezüchtet wurde
- ursprünglich, vorrangig