Kreuzworträtsel-Lösung: VEILCHEN
Die Lösung „VEILCHEN“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 33 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | orüod: Oökoednm | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Beiname von Tennis Borussia Berlin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | blau oder violett blühende Pflanze | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | mittel | blaue Frühlingsblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blume der Gattung Viola | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | eintragen | Blume oder Verletzung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | aqg | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | blutunterlaufene Stelle | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | duftende Blume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Frühjahrsblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Frühlingsblüher | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Frühlingsblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Frühlingsblume, Viola | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gartenblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nlem: fwnuvuä (Ünmao) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Hämatom am Auge (umgangssprachlich) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Heilpflanze | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Lieblingsblume von Napoleon | Eintrag korrigieren |
Wortspiel | mittel | lilafarbene Wald- und Zierblumen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lilafarbene Wild- oder Zierblumen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lilafarbene Wild- und Zierpflanze | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Napoleons Wappenblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | salopp: blaues Auge | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | salopp: durch Schlag blau verfärbte Haut am Auge | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | scherzhaft: blaues Auge | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Staatsblume von Illinois | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Staude mit gespornten Blüten | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Symbol der Bescheidenheit | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | tlözmykrk: wgo | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wiesenzierpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wildblume | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Zierblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | fzm | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „VEILCHEN“ passende Fragestellungen:
- Wiesenzierpflanze
- Alant
- botanisch: Veilchen
- Riechstoff der Veilchen
- Veilchen
- Veilchen (Mehrzahl)
- österreichisch: Veilchen
- Duftstoff der Veilchen
- Geruchsstoff der Veilchen
- botanisch für Veilchen
- Stiefmütterchen, Veilchen
- Höhenzug in Tansania (Veilchen)
- veraltet: Veilchen
- Pflanze aus Tansania (...veilchen)
- nach Veilchen riechender Duftstoff
- Veilchen (botanisch)
- Veilchen (bayrisch, österreichisch umgangssprachlich)
- kleine Verletzung
- kleine Verletzung, Spalt
- körperlicher Schaden
- Unrecht, Beleidigung
- Verletzung
- Verletzung durch ein Haustier
- Verletzung durch Gewalteinwirkung mit einem stumpfen Gegenstand
- Verletzung durch Tierzähne
- Verletzung durch Zähne
- Verletzung mit Bluterguss
- Wunde
- Wunde, Schramme
- Zuwiderhandlung