Kreuzworträtsel-Lösung: VERGLEICH
Die Lösung „VERGLEICH“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 35 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| Sprachen | leicht | Akkord | Eintrag korrigieren | 
| Literatur | mittel | Allegorie | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Annäherung | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | anschauliche Redefigur | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Anspielung | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Ausgleichslösung | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Begriff aus dem Juristischen | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Begriff aus dem Strafrecht | Eintrag korrigieren | 
| Politik | leicht | behördlicher Vorgesetzter | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Beilegung eines Rechtsstreits | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Beilegung eines Streites | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Bild, Gleichnis | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | bildhafte Redewendung | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Chiffre | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | Einigung, gütlicher Ausgleich in einem Streitfall | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Feststellung eines Interessenausgleichs | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Wtljilfn (Zpvoaqt) | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Gleichnis | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Grammatik: Komparation | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | gütliche Einigung in einem Streitfall | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | gütliche Rechtsstreitbeilegung | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | gütlicher Ausgleich | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | gütlicher Ausgleich in einem Streitfall | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | juristischer Begriff | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Kompromiss | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Maßnahme zur Konkursabwendung | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | Parabel | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Parallele | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | iduxucgbrfao: öwkkrgf: Glt | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Rechtssprache: Akkord | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Rechtswissenschaft: Akkord | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | Sinnbild | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | Sport: Vergleichskampf | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | vergleichende Betrachtung | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | Uhv: ouegülated (iwkitael) | Eintrag korrigieren | 
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „VERGLEICH“ passende Fragestellungen:
- Rechtssprache: einen Vergleich schließen
- Rechtssprache: Akkord
- Ausgleichslösung
- Allegorie
- bildhafter Ausdruck
- Gleichnis
- Parabel
- Sinnbild, Gleichnis, bildhafter Ausdruck
- Allegorie Bayerns
- Allegorie der Falschheit
- Allegorie Frankreichs
- Allegorie, Gleichnis
- bildhafte Umschreibung eines Begriffs
- bildhaftes Gleichnis
- Sinnbild
- Symbol, Allegorie
- Allegorie von Frankreich
- bildhafte Darstellung von Abstrakta
- Allegorie der Rastlosigkeit
- Allegorie der Schläue
- Allegorie der Schweiz
- Allegorie der USA
- Allegorie der Versöhnungsbotschaft
- Allegorie des Todes
- Allegorie Deutschlands
- Allegorie Englands
- Allegorie Großbritanniens
- Allegorie der Wachsamkeit (Heraldik)
- erweiterte Personifikation
- Begriff aus der Kunst