Kreuzworträtsel-Lösung: VIGIL
Die Lösung „VIGIL“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | kirchliche Vorabendfeier | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Männername | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Ypspg, Qdul | Eintrag korrigieren |
Religion | eintragen | nächtliche Gebetswache | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nächtliches Gebet | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nächtliches Mönchsgebet | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | spanischer Männername | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Vorabendfeier eines katholischen Feiertages | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Vortag hoher katholischer Feste | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Vortag hoher katholischer Festtage | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wachend | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „VIGIL“ passende Fragestellungen:
- Vorabend jüdischer Festtage
- fröhlich-besinnliche Mußezeit
- Verzeichnis kirchlicher Festtage
- jüdisches Gebetbuch für die Festtage
- Begriff zur Weihnachtszeit
- Feiertage
- katholische Frühmesse
- Stundengebet des Breviers
- Teil des Stundengebets
- kanonische Stunde, letztes Viertel der Nacht
- Nachtmesse
- nächtliches Gebet
- Nachtgebet in der katholischen Liturgie
- Matutin
- aus der Matutin entstandene Gebetszeit im liturgischen Stundenbuch
- nächtliches Stundengebet der katholischen Kirche
- deutsch für: vigil
- gestern
- vergangener Teil der Woche
- Wochenteil vor einem Ereignis
- am Vortag
- der vergangene Tag
- Zeitbegriff
- das Gestern
- der gestrige Tag
- der vergangene Tag, gestern
- Tag, der einem Ereignis vorangeht
- Tag, der einem Tag vorangegangen ist
- Tag, der einem Tag vorangeht
- geringere Temperatur als am Vortag