Kreuzworträtsel-Lösung: VULGATA
Die Lösung „VULGATA“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 12 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ruieraegr sdrü | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff aus der Kirche | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bibelübersetzung des Hieronymus | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bibelübersetzung des Neuen Testaments ins Lateinische | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Djlpohiedmtt Üvuma Ene | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lateinische Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lateinische Bibelübersetzung des Hieronymus (um 405) | Eintrag korrigieren |
Religion | eintragen | lateinische Fassung der Bibel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lateinische Übersetzung der Bibel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lateinische Übersetzung der Bibel (4. Jahrhundert) | Eintrag korrigieren |
Religion | schwierig | Pariser Bibel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Überarbeitung der altlateinischen Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „VULGATA“ passende Fragestellungen:
- Fassung für kleine Glühlampen (...fassung)
- der 51. Psalm in der Vulgata
- Name Noahs in der Vulgata
- Schreibung der Vulgata für Jesaja
- Name des Hosea in der Vulgata
- Name Hoseas in der Vulgata
- Hiobin in der Vulgata
- Begriff aus der Kirche
- 4.-5. Jahrhundert: kirchlich anerkannte Übersetzung der Bibel ins Syrische
- protestantische Bewegung im 17. Jahrhundert, um Kirche durch neue Ideen interessant zu machen
- Reformbewegung in der katholischen Kirche (19.-20. Jahrhundert)
- Erneuerung der Kirche im 16. und 17. Jahrhundert
- Abspaltung von der Kirche (Russland, 17. Jahrhundert)
- protestantische Kirche, Gründung im 12. Jahrhundert
- besticktes Tuch zur Fastenzeit (katholische Kirche, 15./16. Jahrhundert)
- aus der Bibel stammend, zur Bibel gehörend
- dem heiligen Petrus geweihte Kirche (...kirche)
- liturgisches Buch der Kirche (katholische Kirche)
- Befestigung
- Beherrschung
- Besonnenheit
- Brillenteil
- Contenance
- Entwurf, erste Fassung
- erste Fassung
- Fassung
- Haltung
- Inhalt
- Lesart
- Lesart, Fassung