Kreuzworträtsel-Lösung: WAHL
Die Lösung „WAHL“ im Kreuzworträtsel enthält vier Buchstaben und ist 35 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Politik | leicht | Abstimmung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Abstimmung, Stimmabgabe | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Abstimmung, Urnengang | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Abstimmungsart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Abstimmungsverfahren im Parlament | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ballsportler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Berufung zu einem Amt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutsche Schriftstellerin (Caroline) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutsche Sportlerin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Ballsportler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Fußballspieler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Handballer, Handballerin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Kanute, Kanutin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Kunsthistoriker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Skilangläufer, Skilangläuferin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Sportler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | die Qual der .... | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entscheidung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entscheidung zwischen zwei oder mehr Möglichkeiten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entscheidung, Entschließung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entscheidungsfreiheit | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Erfinder der Plansprache Interligue (Edgar von, 1867-1948) | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | französischer Philosoph (1888-1974) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | französischer Philosoph (Jean, 1888-1974) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Fußballspieler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gutdünken | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Häresie (griechisch) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Palette | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | politische Abstimmung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sportler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sportlerin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stimmabgabe | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stimmabgabe, Urnengang | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Volksabstimmung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wertklasse | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „WAHL“ passende Fragestellungen:
- Wahl zwischen zwei Möglichkeiten
- zwischen zwei Möglichkeiten die Wahl lassend
- Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten
- Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten, Optionen
- Wahl
- Vorgang bei der Wahl
- Teilnahme an einer Wahl
- Votum der Stimme bei einer Wahl
- Entscheidung durch Stimmabgabe
- gehoben: die Entscheidung, Wahl lassen
- gehoben: die Entscheidung, Wahl überlassen
- deutscher Kanute, Kanutin
- Chancen
- Schaltelement zur Realisierung einer von zwei Möglichkeiten (EDV)
- juristische Möglichkeiten
- Gesamtheit aller verfügbaren Möglichkeiten
- Sinnbild für mehrere Möglichkeiten bei schweren Entscheidungen
- Möglichkeiten
- etwas, was zwischen zwei Möglichkeiten liegt
- voller Möglichkeiten
- Haltung, die zwischen zwei Möglichkeiten immer die sicherere wählt
- Gesamtheit aller vorhandenen Möglichkeiten
- hinsichtlich der Möglichkeiten überdenken
- Trabantenstadt ohne Möglichkeiten zu gesellschaftlichem Leben (leicht abwertend)
- hinter den Möglichkeiten zurückbleibend
- unter mehreren Möglichkeiten aussuchen
- Entscheidungszwang zwischen zwei Möglichkeiten
- Einschränkung von jemandes Möglichkeiten
- Gesamtheit vorhandener Mittel und Möglichkeiten
- eine von zwei, gelegentlich mehreren Möglichkeiten