Kreuzworträtsel-Lösung: WITTELSBACHER
Die Lösung „WITTELSBACHER“ im Kreuzworträtsel enthält dreizehn Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | altes deutsches Adelsgeschlecht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Angehörige einer bayrischen Dynastie | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Angehöriger einer bayrischen Dynastie | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Angehöriger eines deutschen Fürstenhauses | Eintrag korrigieren |
Politik | sehr leicht | bayerische Dynastie | Eintrag korrigieren |
Politik | sehr leicht | bayerisches Herrschergeschlecht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutsches Fürstenhaus | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutsches Herrschergeschlecht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Enq Urbcjt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Herrschergeschlecht im Heiligen Römischen Reich im 14. Jahrhundert | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „WITTELSBACHER“ passende Fragestellungen:
- Herrschergeschlecht im Heiligen Römischen Reich im 13. und 14. Jahrhundert
- Angehörige eines deutschen Fürstenhauses
- "kaiserlose Zeit" im Heiligen Römischen Reich bis 1273
- Erzamt im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
- Bankett der römischen Aristokratie im römischen Reich
- Angehöriger eines armenisch-georgischen Fürstenhauses
- Angehöriger eines Fürstenhauses
- Angehöriger eines polnischen Fürstenhauses
- Angehöriger eines deutschen Fürstenhauses
- Herrschergeschlecht
- erbliches Herrschergeschlecht
- Herrschergeschlecht, Herrscherhaus
- Herrschergeschlecht, -haus
- Herrscherfamilie, Herrschergeschlecht
- Eingebung des sachlichen Inhalts der Heiligen Schrift durch den Heiligen Geist
- hellenistisches Herrschergeschlecht (4.-1. Jahrhundert v. Chr.)
- indisches Herrschergeschlecht (16.-19. Jahrhundert)
- marokkanisches Herrschergeschlecht 13. Jahrhundert
- maurisch-spanisches Herrschergeschlecht im 11./12. Jahrhundert
- maurisch-spanisches Herrschergeschlecht im 12./13. Jahrhundert
- Krone der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- historische Bezeichnung für Teile des Heiligen Römischen Reiches
- Herrschaftsgebiet des Heiligen Römischen Reiches im heutigen Thüringen
- weibliches Mitglied eines Fürstenhauses
- nichtregierendes Mitglied eines Fürstenhauses
- weibliches nichtregierendes Mitglied eines Fürstenhauses
- Angehörige einer Gruppe spätjüdischer Schriftgelehrter (4.-6. Jahrhundert)
- Angehörige eines italienischen Geheimbundes (19. Jahrhundert)
- Lebensmittelmarkt im Römischen Reich
- Verwaltungsbeamte im römischen Reich