Kreuzworträtsel-Lösung: ZUSE
Die Lösung „ZUSE“ im Kreuzworträtsel enthält vier Buchstaben und ist 16 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Persönlichkeiten | mittel | deutscher Computer-Pionier (Konrad, 1829-1911) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | deutscher Computerpionier | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | mittel | deutscher Computerpionier (Konrad) | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | deutscher EDV-Pionier | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher EDV-Pionier (Konrad, gestorben 1995) | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | deutscher Erfinder | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | deutscher Erfinder des Computers | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | deutscher Erfinder und Bauingenieur (1910-1995) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | deutscher Ingenieur (1910-1995), Pionier der EDV | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | deutscher Ingenieur, Pionier programmgesteuerter Rechenautomaten | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | deutscher Miterfinder des Computers | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | EDV-Pionier | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | Erfinder der ersten programmgesteuerten Rechenanlage | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | Erfinder des Computers | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | Erfinder des ersten funktionsfähigen Computers | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | Pionier der Rechentechnik (Konrad, 1910-1995) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ZUSE“ passende Fragestellungen:
- vierstellige Binärzeichenfolge in der Rechentechnik
- umfassende Informationssammlung in der Rechentechnik
- Baueinheit eines Computers, eines elektronischen Rechenautomaten
- Baueinheit eines elektronischen Rechenautomaten
- ein Programm für einen Rechenautomaten aufstellen
- Computerpionier aus Paderborn
- polnisch-US-amerikanischer Computerpionier (1928-2012)
- US-amerikanischer Computerpionier (1900-1973)
- US-amerikanischer Computerpionier (1903-1995)
- US-amerikanischer Computerpionier (1919-1995)
- deutscher Ingenieur (1860-1940), Pionier der Fernsehtechnik
- Pseudonym von Konrad Zuse (2 Worte)
- EDV-Pionier
- Abkürzung für Diplom-Ingenieur
- Abkürzung für Ingenieur
- ausgebildeter Techniker
- britisch-amerikanischer Ingenieur (1815-1892, Wasserturbine)
- britischer Ingenieur (1728-1809)
- britischer Ingenieur (1806-1859, erster Dampfer)
- britischer Ingenieur (1817-1898)
- britischer Ingenieur (1840-1907, Assuan-Staudamm)
- britischer Ingenieur (Richard ...)
- britischer Ingenieur und Erfinder (James)
- britischer Ingenieur und Physiker
- britischer Ingenieur, Namensgeber des höchsten Berges der Erde
- britischer Ingenieur, Sir Joseph
- deutscher Ingenieur (1858-1913), Erfinder eines Verbrennungsmotors
- deutscher Ingenieur
- deutscher Ingenieur (Felix)
- deutscher Physiker und Ingenieur (1875-1953)