Kreuzworträtsel-Lösung: ZWIEBELDACH
Die Lösung „ZWIEBELDACH“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | architektonischer Ausdruck | Eintrag korrigieren |
Technik | mittel | Art von Turmabdeckung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Dach eines Kirchturms in Zwiebelform | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | Dachform | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Form der Gebäudeabdeckung | Eintrag korrigieren |
Technik | mittel | geschweifte Turmabdeckung | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ZWIEBELDACH“ passende Fragestellungen:
- Form der Gebäudeabdeckung
- oberster Teil einer Gebäudeabdeckung
- Gebäudeabdeckung
- einfache Gebäudeabdeckung
- Dachform
- eine Dachform
- spitze Dachform bei Türmen
- eine spitze Dachform bei Türmen mit polygonalem Grundriss
- Dachform mit unteren abgeschrägtem Giebelteil
- Dachform mit gebrochenen Flächen
- dreieckige Dachform
- Dachform, deren Querschnitt ein Kreissegment darstellt
- gewölbte Dachform
- Art
- Zuschnitt, Form, Art und Weise, Muster z.B. eines Kleidungsstückes, Frisur
- Form, Zuschnitt, Art
- abweichende Form einer Art
- Form, Muster, Art, Zuschnitt
- Art, Form wie etwas gewachsen ist
- Art, Form wie jemand gewachsen ist
- Art, Form
- Form, Art der Therapie
- in der Art, Form eines Sprichworts
- Form, Art, wie etwas verläuft
- Form, Art, wie etwas geschieht, getan wird
- Art, Form eines Kleidungsstückes
- Art und Form des Eingangs zum Louvre
- Medizin: Form oder Art von Bläschen
- in der Form, Art eines Sprichworts
- mathematischer Ausdruck der Form