Kreuzworträtsel-Lösung: ZYPERGRAS
Die Lösung „ZYPERGRAS“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Biologie | leicht | ury, Txywafvsle | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | problemlose Zimmerpflanze | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Riedgras | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Riedgrasgattung | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Sauergrasgewächs | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Sumpfpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sumpfpflanze meist tropischer Gebiete | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Zimmerpflanze | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ZYPERGRAS“ passende Fragestellungen:
- Riedgrasgattung
- Riedgrasgattung, Segge (Bot.)
- Riedgrasgattung, Segge (botanisch)
- Pflanze, Zypergras
- afrikanische Sumpfpflanze
- eine grasähnliche Uferpflanze/Sumpfpflanze
- grasartige Sumpfpflanze
- Sumpfpflanze
- Wasserpflanze
- ostasiatische Sumpfpflanze, Heilpflanze, Gewürz oder Badezusatz
- ausdauernde Sumpfpflanze
- Binse, Riedgras, Sumpfpflanze, oft für Flechtwerk genutzt
- Moorgewächs
- mitteleuropäische Sumpfpflanze
- Wald-, Sumpfpflanze
- Sumpfpflanze, Bitterklee
- Teich-, Sumpfpflanze
- einheimische Sumpfpflanze
- subtropische Sumpfpflanze
- krautige Sumpfpflanze
- einkeimblättrige, grasartige Sumpfpflanze
- Sumpfpflanze, deutscher Ingwer
- Sumpfpflanze, spanisches Rohr
- Sumpfpflanze (Mehrzahl)
- Sumpfpflanze, die unter Wasser wurzelt
- Sumpfpflanze, Rohrkolben
- Wasser- und Sumpfpflanze
- Bereiche, Gebiete
- Gebiete beiderseits des Äquators bis zu den Wendekreisen
- trockene Gebiete bevorzugend