Kreuzworträtsel-Frage: 1. König von Rumänien (1881-1914)
Die Kreuzworträtsel-Frage „1. König von Rumänien (1881-1914)“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | CAROL | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „1. König von Rumänien (1881-1914)“ und „CAROL“ passende Fragestellungen:
- König von Böhmen (seit 1363), römischer König (1376/78-1400)
- ägyptischer König (1920-1965), König von 1936-1952
- Figur aus der Tragödie "König Lear" (König von ...)
- Komponist von: "Die Jungfrau von Orléans" (1881)
- sagenhafter altbritischer König, König der "Tafelrunde"
- Autor von Emile Verhaeren (Stefan, 1881-1942)
- deutscher Diplomat (Ulrich von, 1881-1944), Widerstandskämpfer
- Schweizer Autor von Jugendbüchern (1881-1946)
- russischer Autor (1821-1881) von "Der Jüngling"
- russischer Autor (1821-1881) von "Der Spieler"
- russischer Autor (1821-1881) von "Die Dämonen"
- russischer Autor (1821-1881) von "Der Idiot"
- russischer Autor (1821-1881) von "Schuld und Sühne"
- russischer Autor (1821-1881) von "Die Brüder Karamasow"
- Schweizer Archäologe und Hochschullehrer (Arnold von, 1881-1958)
- deutscher Dichter und Journalist (Franz von, 1814-1881)
- deutsche Malerin (Marie von, 1881-1964)
- Bischof von Trier (1881 bis 1921)
- Hauptstadt von Rumänien
- Kfz-Zeichen von Rumänien
- offizielle Amtssprache von Rumänien
- Landesteil von Rumänien
- Landschaft im Zentrum von Rumänien
- Region im Osten von Rumänien
- historisches Wappentier von Rumänien
- zweitgrößte Stadt von Rumänien
- Stadt im Nordosten von Rumänien
- Stadt im Norden von Rumänien
- österreichische Pazifistin und Schriftstellerin (Bertha Freifrau von, 1843-1914)
- englischer Techniker (1828-1914), Erfinder von Lampenfassungen