Kreuzworträtsel-Frage: Abstreifen des Bastes vom Hirschgeweih
Die Kreuzworträtsel-Frage „Abstreifen des Bastes vom Hirschgeweih“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | FEGEN | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Abstreifen des Bastes vom Hirschgeweih“ und „FEGEN“ passende Fragestellungen:
- Abstreifen des Bastes vom Gehörn und Geweih
- Abstreifen des Bastes von Gehörn und Geweih
- Abreiben des Bastes vom Geweih
- Jägersprache: Abschaben des Bastes von Gehörn oder Geweih
- Haut am Hirschgeweih
- Hirschgeweih
- weidmännisch für Sprossen am Hirschgeweih
- tierischer Kopfschmuck
- Häute am Hirschgeweih
- Kopfschmuck bestimmter Wildtiere
- Abstreifen der Körperhülle bei Reptilien
- abbinden
- aufgeben
- entkleiden
- ablegen
- abstreifen
- abziehen
- abwerfen
- Gerät zum Abstreifen der Druckfarbe
- Schale zum Abstreifen von Tabakasche
- Abstreifen einer Körperschicht, etwa bei Schlangen
- abstreifen einer Körperschicht bei Schlangen
- landschaftlich: die Schuhe abtreten
- die Haut von sich abstreifen, abwerfen
- etwas lose Sitzendes herunterstreifen
- ein Gelände absuchen
- von der eingeschlagenen Richtung abbiegen
- Oberbekleidung ablegen, ein Kleidungsstück abstreifen
- Wissenschaft vom Lachen, Wissenschaft vom Erforschen des Lachens (Medizin)
- Wissenschaft vom Schönen, als Fach der Schönen Künste die Lehre vom Kunstideal