Kreuzworträtsel-Frage: Abtragung der Erdoberfläche durch Wasser und Wind (Geologie)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Abtragung der Erdoberfläche durch Wasser und Wind (Geologie)“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Geographie | eintragen | DENUDATION | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Abtragung der Erdoberfläche durch Wasser und Wind (Geologie)“ und „DENUDATION“ passende Fragestellungen:
- Abtragung der Erdoberfläche durch Wasser
- Abtragung des Bodens durch Wasser und Wind
- Abtragung von Lockermaterial durch den Wind
- Abtragung von Lockermaterial durch Wind
- Abtragung von Gestein durch den Wind
- Abtragung der Erdoberfläche
- Abtragung des Bodens (Geologie)
- an der Erdoberfläche gebildet (Geologie)
- Erdabtragung durch Wind und Wasser
- Verwitterung durch Wasser, Wind, Eis
- Boden durch Wind oder Wasser abtragen
- nicht mit Wasser bedeckter Teil der Erdoberfläche
- Abtragung durch Auswaschung
- Abtragung durch Meeresbrandung
- Abtragung von Küstensand durch Brandung
- Abtragung von Material durch Erhitzung (Reibung)
- Abtragung von Sedimenten durch Meeresströmung
- Einebnung durch Verwitterung
- Macht von Wasser, Wind und anderem
- Macht von Wasser, Wind u.a.
- Wissenschaft von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche
- Wissenschaft von der räumlichen Struktur und Entwicklung der Erdoberfläche
- Schiffstyp, dessen Zweck primär der Verrichtung von Arbeiten auf dem Wasser oder vom Wasser aus ist
- Abtragung der Küste
- geologisch: Abtragung der Küste
- Abtragung der oberen Hautschicht
- Begriff aus der Geografie
- allmähliche Rückzahlung der Schulden
- Gesteine, die durch Wind und Sand geformt wurden
- zum Wasser gehörend, im Wasser lebend